
Sichere Prüfung, reibungsloser Betrieb
Einfahrregale, Durchfahrregale und Durchlaufregale, Fachbodenregale, Kragarmregale – bis hin zu Mehrgeschossanlagen, Palettenregalen und Lagerbühnen: Regale gibt es in unzähligen Formen und Ausführungen. Gemäß der Regalinspektionspflicht nach DIN EN 15635 müssen diese einmal jährlich von einer fachkundigen Person überprüft werden. Nicht zuletzt sichert diese Vorschrift die zuverlässige Funktion Ihrer Regaltechnik.
So helfen regelmäßige Inspektionen dabei, folgenschwere Unfälle mit Personen- und Sachschäden zu verhindern und hohe Reparaturkosten zu vermeiden. Die zertifizierten Regalinspekteure von UF Gabelstapler führen Sichtkontrollen durch und stellen fest, ob eingesetzte Schutzmaßnahmen, Regalbauteile und die Beladung sämtlichen Vorschriften entsprechen. In einem Inspektionsprotokoll werden alle festgestellten Mängel benannt.
Außerdem erhalten Sie praxisorientierte Empfehlungen – sowohl zur Mängelbeseitigung als auch, um Beschädigungen künftig von vornherein zu vermeiden. Das abschließende Abnahmeprotokoll beinhaltet einen detaillierten Prüfbericht mit Schadensbeurteilung. Um Ihre Betriebsabläufe durch unseren Einsatz so wenig wie möglich zu beeinträchtigen, führen wir die Regalprüfung gerne auch bei laufendem Betrieb durch.
ANMELDUNG Ihre Vorteile mit UF Gabelstapler
- Wahrung der Regalinspektionspflicht nach DIN EN 15635
- Abnahme/Prüfung vor Ort möglich
- Bequeme Anmeldung und Terminabsprache durch Anmeldeformular
Ihre Anmeldung zur Regalprüfung
Neben unserem Online-Anmeldeformular können Sie sich auch klassisch per E-Mail anmelden: info@uf-gabelstapler.de. Zudem erreichen Sie uns zur Regalprüfungs-Anmeldung oder für Rückfragen auch unter der Service-Nummer +49 7572 7608-51
Regalprüfung absolviert?
UF Gabelstapler übernimmt für Sie gerne auch die UVV-Abnahme an Ihrem Gabelstapler.