
Kranführer-Schulung
Präzise Kranführer sind auf jeder Baustelle gerne gesehen. Die perfekte Bedienung dieser komplexen Arbeitsmaschinen lernt man nicht von heute auf morgen. Solide Grundlagen schafft eine Schulung für Kranführer beziehungsweise Hubarbeitsbühnen. In dieser von der Berufsgenossenschaft vorgeschriebenen Schulung erlernen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie man einen Kran oder Hubarbeitsbühne sicher bedient und somit Schäden an Mensch und Material minimieren kann. Neben dem hochmodernen Schulungszentrum in Hohentengen bietet Ihnen UF Gabelstapler auch speziell auf Sie abgestimmte Schulungen bei Ihnen vor Ort. Sprechen Sie uns hierzu bitte einfach an!
Auf Anfrage führen wir die Kranführer-Schulung gerne auch in Ihrem Unternehmen durch!
Details zur Kranführer-Schulung
Voraussetzungen
- Mindestalter 18 Jahre, Ausnahme bei Auszubildenden unter Aufsicht
- Körperliche Eignung
- Geistige Eignung
Termine
Theoretischer Unterricht
- Einführung in die Materie von Kränen
- Unfallverhütungsvorschrift der Berufsgenossenschaft
- Rechtliche Grundlagen
- Physikalische Regeln und Technik
- Bauarten und Tragmittel
- Sicherheitseinrichtungen und Bremsen
- Standsicherheit kippgefährdeter Kräne
- Kranfahrweise
- Regelmäßige Prüfung
- Lastaufnahmeeinrichtungen und Anschlagen von Lasten
- Arbeitssicherheit
- Theoretische Prüfung
Praktischer Unterricht
- Übungen mit dem Kran
- Praktische Prüfung
Rechtliche Informationen zur Kranführer-Schulung als PDF
Bitte beachten: jährliche Sicherheitsunterweisung
Für Kranführer ist einmal jährlich eine Sicherheitsunterweisung vorgeschrieben. UF Gabelstapler bietet diese in einer modernen Schulungsumgebung an.
Termine für die jährliche Sicherheitsunterweisung
- Samstag, 14.09.2024