
Gabelstapler-Fahrertraining
Unfälle beim Staplerfahren passieren täglich. Größtenteils sind diese auf Fahrfehler zurückzuführen. In einer von uns entwickelten halbtägigen Praxisschulung erlernen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie man einen Gabelstapler sicher bedient und somit Schäden an Mensch und Material minimieren kann. Neben dem hochmodernen Schulungszentrum in Hohentengen bietet Ihnen UF Gabelstapler auch speziell auf Sie abgestimmte Schulungen bei Ihnen vor Ort. Sprechen Sie uns hierzu bitte einfach an!

Gabelstapler-Fahrertraining
Besonders geeignet als Vorbereitung für Fahranfänger, die den Staplerschein an einem 1-Tages Kurs erwerben möchten; oder für Wiedereinsteiger die den Staplerschein bereits besitzen!
4 Stunden Fahrertrainingseinheit
- Freitag, 05.04.2024
- Freitag, 19.04.2024
- Freitag, 14.06.2024
- Freitag, 05.07.2024
- Freitag, 19.07.2024
- Freitag, 06.09.2024
- Freitag, 27.09.2024
- Freitag, 11.10.2024
- Freitag, 08.11.2024
- Freitag, 22.11.2024
- Freitag, 06.12.2024
Jeweils von 13 bis 17 Uhr
Warum so wichtig?
- Schutz Ihrer Mitarbeiter vor Unfällen
- Optimale Vorbereitung auf die 1-Tages Fahrerschulung
- Verbesserung des Materialflusses
- weniger Schäden an Güter und Einrichtungen
- Sicherer Umgang mit dem Gabelstapler
Lehrgangsinhalte
- Unfallverhütung
- Fahrzeugtechnik
- Fahrverhalten
- praktische Fahrübungen
- Vorbereitung auf die 1-Tages Fahrerschulung
Rechtliche Informationen zum Gabelstapler-Führerschein als PDF
- BGG 925: Ausbildung und Beauftragung der
Fahrer von Flurförderzeugen mit
Fahrersitz und Fahrerstand - BGV D27: Flurförderfahrzeuge
- BGI 545: Gabelstapler
- BGI 582: Sicherheit und Gesundheitsschutz bei Transport- und Lagerarbeiten
- BGI 603: Leitfaden für den Umgang mit Gabelstaplern
- BGI/GUV-I 504-25: Handlungsanleitung für die arbeitsmedizinische Vorsorge